Van Raam
Spezialfahrräder, SPEZIALBIKES UND
BARRIEREFREIE E-BIKES
Die reine, lebendige Freude des Farradfahrens können wir mit unseren Spezial E-Bikes jetzt auch Menschen mit Einschränkungen bieten.
Ob Dreirädern, Rollstuhlfahrrädern, Doppelsitzern, Tandems, Liegerädern, Sesselrädern, Tiefeinsteigern, Scooterfahrräder und Komforträdern, alle können nach Maß angepasst werden.
Wir haben das passende E-Sonderbike für Sie.
Beim E-Bike-Center Josef Lechenbauer bekommen Sie den natürlich auch den Werkstattservice für Ihr VAN RAAM Bike. Sie haben einen „Platten“, ein technisches Problem am Elektrofahrrad oder möchten Ihren Fahrradschlauch auswechseln lassen? Kommen Sie in unsere Fahrradwerkstatt.
Spezialanfertignungen
Glasdach & Blinkeranlage
Der E-Bike-Center Lechenbauer steht auch für individuelle Sonderanfertigungen zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, ihre spezifischen Anforderungen und Vorstellungen mit dem erfahrenen Team vom E-Bike-Center Lechenbauer zu realisieren, um maßgeschneiderte E-Bike-Lösungen zu erhalten.
Der Van Raam Easy Rider Compact ist das ideale Fahrrad für Menschen, die Wert auf Bequemlichkeit, Sicherheit und Mobilität legen. Mit seinem einzigartigen Design und den besonderen Fahreigenschaften wurde es speziell für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder förderlicher Unterstützung entwickelt.
Das vom E-Bike-Center Lechenbauer maßgeschneiderte Glasdach, das wir auf dem Easy Rider Compact installieren, bietet Ihnen optimalen Schutz vor Regen, Wind und Sonne. Egal bei welchem Wetter, Sie können komfortabel und sicher unterwegs sein. Die Blinkeranlage, ebenfalls eine Spezialanfertigung vom E-Bike-Center Lechenbauer, ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrtrichtungsänderungen deutlich und zuverlässig anzuzeigen.
Das Fahrrad bietet Ihnen eine bequeme Sitzposition und eine angenehme Fahrerfahrung. Die besonderen Fahreigenschaften des Easy Rider Compact machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag.
Die Kühbacher Rikscha vom
E-Bike-Center Lechenbauer.
Eine Rikscha bringen die meisten vermutlich mit einem Urlaub in Verbindung, aber auf jeden Fall nicht mit einem Pflegeheim. Aber in einem Kühbacher Pflegeheim gibt es seit April eine Rikscha – und die Bewohner lieben sie. Wir freuen uns, Menschen glücklich zu machen – egal ob auf zwei Rädern oder drei!
Ausgestrahlt auf augsburg.tv
Unser Spezialrad von VAN RAAM im Fernsehen BR
ab Minute 02:10
Easy Rider Compact
Produktinformation
Wie der Name des Easy Rider Compact schon sagt, handelt es sich um ein kompaktes Dreirad von Van Raam mit Sitzfunktion. Das spiegelt sich sowohl in den Abmessungen als auch im Design des Fahrrads wider.
Das Easy Rider Compact hat ähnliche Fahreigenschaften wie das Easy Rider Sitzdreirad für Erwachsene und ist speziell für kleine Erwachsene und große Kinder konzipiert. Der große Unterschied ist jedoch, dass der Easy Rider Compact viel kompakter ist als der Easy Rider. Dadurch ist das Fahrrad leicht zu manövrieren und einfacher zu verstauen.
Das Easy Rider Compact ist für eine Innenbeinlänge von ca. 63 cm bis 81 cm geeignet. Das entspricht einer Körperlänge von etwa 1.40 m bis 1.70 m.
Easy Sport Small Liegedreirad
Produktinformation
Wie der Name des Easy Sport Small schon sagt, handelt es sich um eine kleinere Version des Easy Sport Liegedreirads.
Der Easy Sport Small hat ähnliche Fahreigenschaften wie der Easy Sport für Erwachsene und ist speziell für kleine Erwachsene und große Kinder konzipiert. Dieses Fahrrad wurde speziell für alle entwickelt, die sportlich fahren wollen und/oder Untersteuern benötigen.
Das Fahrrad ist für Kinder und Erwachsene mit einer Innenbeinlänge von ca. 47 cm bis 73 cm geeignet. Dies entspricht einer Körpergröße von etwa 1,20 m bis 1,60 m.
Easy Rider Dreirad
Produktinformation
Das Easy Rider-Dreirad ist ein Dreirad mit Sitz für Erwachsene. Aufgrund des einzigartigen Rahmens gibt es einen niedrigen Einstieg und der Schwerpunkt liegt tiefer. Ein großer Vorteil dieses Sitz-Dreirads der dritten Generation ist, dass das Easy Rider sehr einfach zu fahren ist, auch wenn Sie noch nie zuvor ein Dreirad gefahren sind. Der Easy Rider hat einen bequemen Sitz mit verstellbarer Rückenlehne, Steißbeinentlastung und seitlich hochgezogenen Rändern für besseren Sitzkomfort und seitlichen Halt. Dies gewährleistet ein stabiles und sicheres Gefühl.
Das Easy Rider Dreirad ist extrem wendig und hat einen kleinen Wendekreis. Das Fahrrad passt ebenfalls durch eine normale Tür.
Maxi Comfort Dreirad
Produktinformation
Van Raam hat eine Variante des traditionellen Dreirades. Dieses hat einen tiefen geräumigen Einstieg und eine andere Sitzposition. Ihre Sitzposition ist dadurch etwas niedriger und Sie können jederzeit mit beiden Beinen den Boden erreichen und trotzdem die optimale Kniebewegung ausführen. Bei dieser Variante müssen Sie Ihr Bein beim Aufsteigen nicht zu sehr anheben, sondern können das Fahrrad unter ihrem Körper durchziehen, um darauf zu sitzen.
Durch den niedrig liegenden Schwerpunkt fühlt sich dieses Dreirad auch komfortabler an. Durch die andere Sitzposition werden Ihr Rücken, Ihre Schultern, Ihr Nacken und die Handgelenke weniger belastet. Das Maxi Comfort ist mit einem kleineren, normalen und einem extra hohen Rahmen lieferbar.
OPair Rollstuhlfahrrad
Produktinformation
Das OPair ist ein Rollstuhlfahrrad, mit dem Rollstuhlfahrer transportiert werden können. An der Vorderseite des Fahrrads ist ein Sitz für den Rollstuhlfahrer/Passagier angebracht.
Der Fahrer hat von hinten einen guten Überblick über die Straße und den Passagier. Das vordere Teil kann bei der teilbaren Ausführung einfach vom Fahrradteil abgekoppelt werden, sodass es vor Ort als Rollstuhl verwendet werden kann.
Die Räder mit leichtem Radsturz verleihen dem Fahrrad zusätzlichen Fahrkomfort und Stabilität. Das OPair Rollstuhlfahrrad had ein modernes Design.
Wie teile ich das Van Raam OPair Rollstuhlfahrrad?
Wussten Sie das Sie dieses Rollstuhlfahrrad optional auch teilen können, sodass der vordere Teil vor Ort als Rollstuhl verwendet werden kann?
Sehen Sie sich im Video an wie Sie das OPair Rollstuhlfahrrad von Van Raam am besten, sichersten und schnellsten teilen können. Sehen Sie im Folgendem eine Schritt für Schritt Anleitung zum Teilen des OPair Rollstuhlfahrrad von Van Raam.
- Ziehen Sie die Feststellbremsen fest.
- Entfernen Sie die Klettverschlüsse am Rahmen und auch das rechte Handstück vom Lenker in dem Sie die 2 kleinen Bällchen eindrücken. Legen Sie das Handstück beispielsweise auf den Fahrradträger.
- Die Feststellbremse an der Lenkerstange können Sie durch hochschieben entfernen.
- Lösen Sie den Zusatzhandgriff aus dem Halter und befestigen Sie diesen am Lenker.
- Lösen Sie das Kabel-Verbindungsstück.
- Ziehen Sie die Feststellbremse am Lenker fest. (dies kann natürlich auch zu einem früheren Zeitpunkt)
- Stellen Sie das Fahrrad auf den Fahrradständer. Heben Sie zum leichteren aufklappen das Hinterrad ein wenig hoch.
- Drücken Sie das Stützrad für den Rollstuhl mit dem Fuß nach unten.
- Entfernen Sie den Sicherheitsstift am Rahmen und ziehen Sie den Griff nach hinten in Richtung des Sattels.
- Lösen Sie die Feststellbremse am Lenker.
- Der Rollstuhl ist bereit und kann bewegt werden
VeloPlus Rollstuhlfahrrad
Produktinformation
Das VeloPlus wurde entwickelt, um Menschen, die in ihrem eigenen Rollstuhl sitzen bleiben, mit dem Fahrrad zu transportieren. Es ist kein Transfer zwischen Rollstuhl und Fahrrad nötig. Ohne Hebehilfe oder viel Kraftaufwand wird der Beifahrer auf die Plattform des Fahrrades gefahren. Die kippbare Auffahrtsplatte macht es möglich, den handbewegten Rollstuhl einfach auf das Rollstuhlrad zu fahren und mit der Rollstuhlverriegelung gut zu befestigen. Das optionale Windensystem macht dies noch einfacher. Anstatt den Rollstuhlfahrer mit eigener Kraft auf- oder abzuschieben, übernimmt die elektrische Winde die Aufgabe.
Das Rollstuhl Transportfahrrad hat ein modernes Design mit luxuriöser Verarbeitung, guten Fahrdynamik, und stabileres Fahrverhalten.
Fun2Go Parallel Tandem
Produktinformation
Das Fun2Go ist ein Duorad, ein Dreiradtandem, auf dem die Nutzer nebeneinander sitzen. Eine Person lenkt, beide können treten. Beide Personen haben eine gute Sicht und können sich durch die nebeneinander gelegenen Sitzpositionen gut miteinander unterhalten. Die Fahrer können ohne Einstieg aufsteigen und die Sitze können mit einem Hebel einfach auf den gewünschten Sitzabstand eingestellt werden.
Die Wendigkeit des Fun2Go ist enorm, mit zwei Rädern hinten und einem Vorderrad kann er sich um seine eigene Achse drehen. Mittels des optional einschaltbaren Freilaufs können Sie bestimmen, ob der Beifahrer (eventuell erforderlich) mit tritt.
Mit der Leerlaufnabe bestimmt der Fahrer wie der Beifahrer mittreten kann.
Balance Tiefeinsteiger Rad
Produktinformation
Das Balance Fahrrad mit Tiefeinstieg von Van Raam ist ein Komfortfahrrad mit einem Tiefeinstieg und einem einzigartig entwickelten Rahmen. Beim Balance Fahrrad reichen Sie immer mit beiden Beinen den Grund, ohne vom Sattel absteigen zu müssen und können somit mit optimal gestrecktem Bein Rad fahren. Der große Vorteil vom Balance ist die einzigartige ergonomische Sitzhaltung. Handgelenke, Schultern und Nacken werden während des Radfahrens kaum belastet. Durch die mehr nach vorne gerichtete Tretbewegung können Sie die Kraft Ihrer Beine besser nutzen als bei einem traditionellen Fahrrad.
Dadurch, dass der Schwerpunkt etwas tiefer liegt, ist das Radfahren besonders einfach und komfortabel.
Entdecken Sie das gesamte Angebot von VAN RAAM
Van Raam stellt einzigartige Spezialfahrräder für Menschen mit Einschkränkungen her.
Das Spezialgebiet von Van Raam sind Dreiräder, Scooterfahrräder, Rollstuhlräder, Rollstuhltransporträder, Tandems, Doppelsitzer und Fahrräder mit Tiefeinstieg oder Komforträder.
Optional und in eventueller Maßarbeit wird jedes Van Raam-Fahrrad zu einem einzigartig produzierten Fahrrad in den Niederlanden.
Die Van Raam-Fahrräder sind auch als Elektrorad lieferbar.